(9.2.21) Giftzwerge Wie ich höre, fragen derzeit irgendwelche Pro-Citybahn-Aktivisten in irgendwelchen sozialen Medien die BI Mitbestimmung, ob sie die Stimmung in Wiesbaden vergiftet hätten, um der FDP Wahlkampfhilfe zu leisten. Ich schreibe „irgendwelche“, weil ich selbst mir den Luxus leiste, nicht in sozialen Medien unterwegs zu sein. Mein Respekt gilt…
(9.2.21) Der aktuelle Flyer von Andreas Bausinger
(9.2.21) Der aktuelle Flyer von Andreas Bausinger Leicht überarbeiteter und etwas gekürzter Text. Liebe wahlberechtigte Bürger/-innen in Wiesbaden, Die Kommunalwahl im März eröffnet die Chance, die unselige „Rathauskooperation“ zu beenden und wieder klare politische Strukturen zu bekommen. Der Bürgerentscheid zur Citybahn hat klar gezeigt, daß die Politik der ganz großen…
(31.1.21) Unfreiwillige Feuerwehr
(31.1.21) Unfreiwillige Feuerwehr Im Kurier vom 30.1. findet sich ein Leserbrief von Matthias Lück (ein ehemaliger Pro-Citybahn-Intensiv-Aktivist, jetzt auf Platz 29 der Kommunalwahl-Liste der SPD), in dem er sich unter anderem darüber beklagt, daß einige Leute aus der BI Mitbestimmung auf Kommunalwahl-Listen der FDP auftauchen. Beziehungsweise es erstaunlich große personelle…
(9.12.20) Webinar Expertenwerk.Stadt: Die Citybahn auf dem Langen Marsch durch die Instanzen?
(9.12.20) Webinar Expertenwerk.Stadt: Die Citybahn auf dem Langen Marsch durch die Instanzen? Vor kurzem erhielt ich eine Einladung vom Dezernat für Stadtentwicklung und Bau und des Stadtplanungsamts, für ein Webinar zum Thema „Post-Corona-Stadt“. Wenn sich jemand über die dahinterstehende Organisation informieren will – Details hierzu gibt es hier. Stadtentwicklung ist…
(11.11.20) Die CityBahn GmbH vollständig auflösen!
(11.11.20) Die CityBahn GmbH vollständig auflösen! Dieser Text stammt von Klaus Duda, vielen Dank dafür. Nach dem deutlichen Ergebnis des Bürgerentscheids gegen die City-Bahn haben erfreulich viele City-Bahn-Befürworter den Vorschlag der BI Mitbestimmung aufgegriffen und sich für die Reaktivierung der Aartalbahn für den Personenverkehr ausgesprochen. Neben Herrn Kowol waren dies…
(3.11.20) Keine Krokodils-Tränen, liebe Taunussteiner und Bad Schwalbacher
(3.11.20) Keine Krokodils-Tränen, liebe Taunussteiner und Bad Schwalbacher Der folgende Text stammt von Klaus Duda, vielen Dank für diese professionelle und sachliche Arbeit. Die Wiesbadener haben sich eindeutig gegen die Beeinträchtigung ihrer Stadt durch Großbaustelle, Verkehrsverdrängung, Baumsterben und finanzielle Abenteuer entschieden. Dies jetzt als “vertane Chance” zu bezeichnen, wie der…
(1.11.20) Die Wiesbadener Bürger haben entschieden: NEIN zur Citybahn
(1.11.20) Die Wiesbadener Bürger haben entschieden: NEIN zur Citybahn Falls es noch irgend jemand nicht mitbekommen hat: Der Bürgerentscheid hat das Ergebnis NEIN, mit 62.1% der abgegebenen Stimmen (gegen 37.9% Ja-Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 46,2%. Das bedeutet, daß die Nein-Stimmen fast um den Faktor 2 über dem Quorum von…
(30.10.20) Befreit die Ringkirche – von Plakaten, beispielsweise
(30.10.20) Befreit die Ringkirche – von Plakaten, beispielsweise? Bekanntlich wohne ich ja in der Gegend – beim Aussteigen aus dem Bus oder bei Spaziergängen sehe ich immer die Großplakate, die zur Zeit an der Ringkirche hängen. Und ich sehe auch die wunderbaren Bilder (selbstverständlich, wie bei den Fotomontagen der Pro-Kampagne…
(29.10.20) Fakten statt Fake: Zur Kapazität von Bussen und Bahnen
(29.10.20) Fakten statt Fake: Zur Kapazität von Bussen und Bahnen Zu diesem Thema gab es ja in den letzten Wochen viele Diskussionen. Die anfänglich gehandelten, nun ja, Mondzahlen der Citybahnfreunde wurden ja mittlerweile von diesen selbst einkassiert (wer sich erinnert: Die “Doppeltraktions”-Citybahn hatte mal 480 Passagiere, dann 440, jetzt sind…
(28.10.20) Zum Thema Rasengleis
(28.10.20) Zum Thema Rasengleis In der Diskussion der vergangenen Wochen war „Rasengleis“ eines der dominierenden Themen. Keine Frage, daß ein solches Rasengleis hübscher aussieht als Schotter – wenn es gut gepflegt wird, was wiederum Kosten verursacht. Es wurde aber auch behauptet oder suggeriert, daß ein Rasengleis noch mehr kann –…